Unser Präsidium
Unser Präsidium
Das Düsseldorfer Toastmasters Führungsteam wird jedes Jahr gewählt. Vorstandsmitglied zu sein kann viel Spaß machen und auch dazu beitragen, wertvolle Führungskompetenzen zu entwickeln.
Clubjahr 2025/2026
Dr. Gaby Schilling, Präsidentin
Gaby hat als Chemikerin viele Jahre Erfahrung als Führungskraft in einem großen, international tätigen Unternehmen gesammelt. Nach einem Bachelor in Psychologie ist sie heute als selbständige Trainerin und als Coach tätig – in erster Linie für junge Naturwissenschaftler, die eine Karriere außerhalb der universitären Forschung starten wollen. Der Wunsch, inspirierende Reden halten zu können, hat sie zu Toastmasters geführt. Sie schätzt die Gelegenheit, in wertschätzender Atmosphäre Neues ausprobieren zu können und andere dabei zu unterstützen, ihre eigenen Ziele zu erreichen.
Gladys Anne Just, Vorherige Präsidentin & Vizepräsident Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gladys ist seit 2018 Mitglied der Düsseldorfer Toastmasters. Beruflich hat sie das Gesundheitswesen aus den unterschiedlichsten Perspektiven kennengelernt – auf der Intensivstation, im Vertrieb einer Firma für Hygienekonzepte und als Mitarbeiterin in der Abteilung für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Vorträge und Schulungen interessant und praxisnah zu gestalten ist ihr besonders wichtig – als Basis für einen gelungenen berufsübergreifenden Austausch. Unter anderem dafür freut sie sich über die Inspirationen und das konstruktive Feedback bei den Düsseldorfer Toastmasters. Den breit gefächerten persönlichen, beruflichen und kulturellen Hintergrund der Mitglieder schätzt sie dabei sehr.
Björn Schulz, Vizepräsident Bildung
Björn hat Informatik und Marketing studiert und arbeitet an einem Produktinformationssystem für eine große Einzelhandelsgruppe. In seiner Freizeit produziert er gerne Musik in seinem Mixing & Mastering Studio. Bei einem Kommunikationsseminar im Juli 2018 bekam er den Tipp, die Toastmasters zu besuchen, dem er folgte. Bei den Toastmasters schätzt er die vielseitige Umgebung und die Atmosphäre, in der Mitglieder als Referenten und auch in ihrer Persönlichkeit wachsen. Seit Juli 2019 hat er die Verantwortung für das Bildungsprogramm.
Andrea Schmitz, Vizepräsident Mentoring
Andrea ist Maschinenbauingenieurin und im Internationalen Maschinen- und Anlagenbau tätig. Ihre Arbeit hat sie nach Amerika und Asien geführt. Auch privat ist sie gerne auf Reisen und lernt andere Länder und Kulturen kennen. Bei den Düsseldorfer Toastmasters erlebt Andrea immer wieder, wie Menschen ihre Redeangst überwinden, wie sie Selbstbewusstsein erlangen und wie sie zu exzellenten Rednern werden. Gleichzeitig schätzt sie das hohe Niveau der erfahrenen Rednerinnen und Redner, die ihr Vorbilder und Inspirationsquelle sind. All das hat sie bewogen, sich ehrenamtlich im Club zu engagieren. „Es bereitet mir Freude und macht mich auch stolz, zu sehen wie unsere Mitglieder ihr Potenzial entfalten.“
Lien Pham, Vizepräsidentin Mitgliedschaft
Lien arbeitet im Bereich Unternehmensplanung und Projektmanagement für ein internationales Unternehmen in Düsseldorf. Ursprünglich aus Vietnam stammend, zog sie für ihr Studium nach Deutschland und bildete sich anschließend in den USA weiter, bevor sie 2018 für ihre jetzige Tätigkeit nach Deutschland zurückkehrte. Lien stand vor Herausforderungen in der Kommunikation, insbesondere in der Fähigkeit, prägnant, eindrucksvoll und überzeugend zu sprechen. Ein Freund empfahl ihr, den Toastmasters beizutreten. „Das ist ein Wendepunkt für mich. Die hier erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen haben mir sowohl persönlich als auch beruflich sehr geholfen.“ Lien ist dankbar für das freundliche und inspirierende Umfeld des Clubs und tritt dem Führungsteam bei, um sich mehr zu engagieren und einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Thomas Koj, Vizepräsident Mitgliedschaft
Tagsüber optimiert Thomas als IT Service Manager digitale Prozesse – nachts sucht er das echte Leben: auf der Bühne, im Gespräch, im Moment. Als neugieriger Explorer liebt er es, neue Perspektiven zu entdecken – sei es beim Wandern, beim Modern Line Dance oder in tiefgründigen Gesprächen mit einem Augenzwinkern.
Sein Weg führte ihn über viele berufliche Stationen, aber die Toastmasters trafen ihn mitten ins Herz: Hier fand er einen Ort, an dem Klarheit auf Kreativität trifft – und wo es nicht nur ums Reden, sondern ums echte Wachsen geht.
Bei den Toastmasters schätzt er besonders die Kombination aus Struktur und Kreativität – sowie die Möglichkeit, sich in einem sicheren Rahmen auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Als Vizepräsident Mitgliedschaft ist es ihm ein Anliegen, neue Mitglieder herzlich willkommen zu heißen und ihnen den Einstieg so leicht wie inspirierend wie möglich zu gestalten. „Bei uns darf jeder so sein, wie er ist – und wird genau dadurch besser.“
Malte W. Wilkes, Vizepräsident Special Projects
Malte ist Ehrenpräsident des BDU „Bundesverband Deutscher Unternehmensberater“, Autor mehrerer Bücher sowie Kolumnist und Kommentator. Malte hat Erfahrungen – auch in TV und Radio – aus über 1000 öffentlichen Bühnengesprächen als Redner, Talk-Teilnehmer und Moderator. Seine Interessensgebiete sind Inspiration & Innovation, Wandel & Wachstum. Seine Kernthemen sind Überzeugungstechniken in Führungs-, Transformations-, Werbungs- aber auch Therapieprozessen. Malte kam 2013 zu Toastmasters, um seine „5-Minuten-Reden“ zu optimieren und mit verschiedenen Redetechniken zu experimentieren. Er hat als Redner bei den Toastmasters mit dem ACG (Advanced Communicator Gold) das höchste Niveau erreicht. Sein Credo: „Meine Reden und Präsentationen sollen überzeugen, nicht informieren.“
Christine Sommerfeldt, Vizepräsidentin Community Management
Christine ist selbstständige Fotografin mit eigenem Studio in Düsseldorf. Sie ist spezialisiert auf Unternehmensfotografie und Executive Portraits. Als sie 2013 zu Toastmasters kam, suchte sie nach einer Möglichkeit, ihren Kunden zu einem sichereren Erscheinungsbild vor der Kamera und auf ihren Fotos zu verhelfen. Als Fotografin spricht sie öffentlich über Körpersprache und Präsenz sowie über die Bedeutung eines hervorragenden Fotomaterials.
Jayne Mulcahy, Saalmeisterin
Jayne kommt ursprünglich aus Irland. Sie lebt seit über 30 Jahren in Deutschland. Davor hat sie ein paar Jahre in Paris gelebt. Beruflich hat sie in den verschiedensten Positionen gearbeitet, z.B. vom internen Training hin zu internationalen Schulungsprogrammen, über international geförderte Projekte bis zum heutigen Bereich Regulatory Advisory, Central Services. Den Wunsch vor Leuten sprechen zu können, hat sie sich als Ziel gesetzt und freut sich über die Entfaltungsmöglichkeiten, die die Toastmasters ihr bieten.
Dr. Maik Adelt, Schatzmeister
Maik ist Abteilungsleiter in der Internen Revision eines Dax Unternehmens. Regelmäßig steht er vor der Herausforderung – auf Deutsch und Englisch – Mitarbeiter, Kollegen nicht nur inhaltlich, sondern auch emotional zu überzeugen. Toastmasters hilft ihm, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Die deutschen und englischen Clubabende geben ihm die Möglichkeit für rhetorische Experimente. Er schätzt das freundliche, motivierende und konstruktive Feedback der anderen Clubmitglieder.
Marcela Medina, Vizepräsidentin easySPEAK 1
Marcela hat in ihrer Heimatstadt Bogotá, Kolumbien, Chemieingenieurwissenschaft studiert und sich im Feld „Umweltschutzmanagement“ in Deutschland weiterausgebildet. Seit 15 Jahren arbeitet sie in Düsseldorf bei Thema Chemie-Compliance in einem internationalen Unternehmen. Die Handlung und betriebliche Durchsetzung von wissenschaftlichen-gesetzlichen Themen fordern besondere Kommunikationsfähigkeiten, die Marcela seit 2022 bei den Toastmasters weiter entwickeln kann.
Philipp Wirkotsch, Vizepräsident easySPEAK 2
Ivan Polak, Vizepräsident Digital
Ivan ist beruflich im Marketing und Projektmanagement tätig und arbeitet in einem globalen Unternehmen in der europäischen Zentrale in Düsseldorf. Er kommt ursprünglich aus der Slowakei und hat in mehreren europäischen Länder studiert und gearbeitet. Ivan hat bei Toastmasters in Prag im Jahr 2013 angefangen, wo er auch ein Mitglied des Clubpräsidiums war. Nach seinen Umzug nach Düsseldorf entdeckt Ivan weiter die Welt des Toastmasters und die Entwicklungsmöglichkeiten, die die Organisation anbietet. Präsentationen in der Arbeit, Kundenmeetings, assertive Verhandlung, das alles kann man bei Toastmasters verbessern, und dabei wunderbare Leute im Club kennenlernen.